Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 4. März 2025

Korrigendum: BSV - Forschungsbericht: «Mortalité différentielle en Suisse 2011-2022» (Differentielle Sterblichkeit in der Schweiz 2011-2022)

Bern, 4.3.2025 - Am 18. Februar 2025 publizierte das Bundesamt für Sozialversicherungen eine extern mandatierte Studie zur differenziellen Sterblichkeit in der Schweiz. Der Bericht befasst sich mit den Unterschieden zwischen soziodemografischen Bevölkerungsgruppen in Bezug auf Lebensdauer und Sterblichkeitsrisiko in den Jahren 2011 bis 2022. Der Autor hat verschiedene Modelle ausgearbeitet, um anhand des Geschlechts und des Ausbildungsniveaus unterschiedliche Referenzalter zu berechnen. Diese Auswertung musste nachträglich korrigiert werden: Ein Mann mit Hochschulabschluss müsste 4 Jahre länger arbeiten, als ein Mann mit Sek-I-Abschluss, wenn das Verhältnis von Erwerbs- zu Rentenjahren bei beiden gleich sein soll. Bei den Frauen würde das Referenzalter um 3 Jahre variieren. Alle anderen Ergebnisse bleiben unverändert.